ONE FOR ONE. buy one print. support one case

0 out of 5 based on 0 customer ratings

Samos, Greece

(Deutsch weiter unten)

(Financed: 68 / 75)

The cases are referred to us by our legal partners and the waiting-list will be updated on a daily basis.

———-

Deterrence as a strategy

The situation for asylum seekers on the Greek islands is precarious. For tactical reasons, they are increasingly being denied access to basic human rights. They live isolated, sometimes imprisoned, without access to educational opportunities, sufficient food, provisions, legal support, and hope.

Administrative fees as obstacles

The Greek government is increasingly charging fees of 100€ for the individual steps of the asylum procedure. If asylum seekers want to have their case reassessed or, if the decision is positive and they want to receive their documents, they are asked to pay 100€. For the vast majority, an impossibility!

The SKILLS FACTORY team has therefore joined forces to find a creative solution to help themselves and their community. The solution: We produce individual linocuts, which we can sell and ship to you for a donation of 100€. This allows us to directly finance the fees on a case-by-case basis.

One for One is a project initiated by selfm.aid, the Swiss NGO that runs the SKILLS FACTORY on Samos in cooperation with I HAVE RIGHTS, one of the main legal actors, providing free legal information and legal support for all asylum seekers and refugees on Samos.

-> visit the gallery here.

Remark: The prints are all unique and might vary from the photos above.

——-

(Finanziert: 68 / 75)

Die Anfragen werden uns laufend von unseren juristischen Partnerorganisatoren übermittelt. Die Warteliste wird dementsprechend regelmässig aktualisiert.

Abschreckung als Strategie

Die Situation für Asylsuchende auf den griechischen Inseln ist prekär. Der Zugang zu grundlegenden Menschenrechten wird ihnen aus taktischen Gründen zunehmend verwehrt. Sie leben abgeschottet, teils eingesperrt, ohne Zugang zu Bildungsangeboten, ausreichend Nahrung, Verpflegung, rechtliche Unterstützung und Hoffnung.

Gebühren als Hindernisse

Zusätzlich erhebt die griechische Regierung eine Gebühr von 100€ auf einzelne Schritte des Asylverfahrens. Möchten Asylsuchende ihren Fall neu bewerten lassen oder aber bei positivem Entscheid die Dokumente entgegennehmen, werden sie zur Kasse gebeten. Gleichzeitig warten sie oftmals seit mehreren Monaten vergeblich auf die finanzielle Unterstützung, die ihnen von Gesetzes wegen zur Verfügung steht. Als Folge stecken sie im Verfahren fest.

Das Team der SKILLS FACTORY hat sich zusammengetan, um eine kreative Lösung zu finden, wie sie sich und ihre Community aus dieser Situation befreien können. Die Lösung: Wir produzieren individuelle selfm.aid Linoldrucke, die wir gegen eine Spende von 100€ verschicken. Damit können wir, Fall für Fall, die anfallenden Gebühren finanzieren.

One for One ist ein Projekt initiiert von selfm.aid, dem Schweizer Verein, der die SKILLS FACTORY auf Samos betreibt. Das Projekt ist allerdings nur möglich, dank der engen Zusammenarbeit mit I HAVE RIGHTS und weiteren Partnerorganisationen, die kostenlose Rechtsberatung und juristische Unterstützung für Asylsuchende auf Samos anbieten.

Ein faires Asylverfahren ist ein Menschenrecht – kein Privileg!

-> hier geht es zu der Galerie.

Anmerkung: Alle Drucke sind Unikate und können in Farbe und Papier von den oben angezeigten Bildern abweichen.

Est. Delivery Date: 4 weeks

  • $7,500.00

    Funding Goal
  • $0.00

    Funds Raised
  • 0

    Days to go
  • Campaign Never Ends

    Campaign End Method
Raised Percent :
0%
This campaign has been invalid or not started yet.
Palestine,

admin123

5950 Campaigns | 0 Loved campaigns

See full bio

Samos, Greece

(Deutsch weiter unten)

(Financed: 68 / 75)

The cases are referred to us by our legal partners and the waiting-list will be updated on a daily basis.

———-

Deterrence as a strategy

The situation for asylum seekers on the Greek islands is precarious. For tactical reasons, they are increasingly being denied access to basic human rights. They live isolated, sometimes imprisoned, without access to educational opportunities, sufficient food, provisions, legal support, and hope.

Administrative fees as obstacles

The Greek government is increasingly charging fees of 100€ for the individual steps of the asylum procedure. If asylum seekers want to have their case reassessed or, if the decision is positive and they want to receive their documents, they are asked to pay 100€. For the vast majority, an impossibility!

The SKILLS FACTORY team has therefore joined forces to find a creative solution to help themselves and their community. The solution: We produce individual linocuts, which we can sell and ship to you for a donation of 100€. This allows us to directly finance the fees on a case-by-case basis.

One for One is a project initiated by selfm.aid, the Swiss NGO that runs the SKILLS FACTORY on Samos in cooperation with I HAVE RIGHTS, one of the main legal actors, providing free legal information and legal support for all asylum seekers and refugees on Samos.

-> visit the gallery here.

Remark: The prints are all unique and might vary from the photos above.

——-

(Finanziert: 68 / 75)

Die Anfragen werden uns laufend von unseren juristischen Partnerorganisatoren übermittelt. Die Warteliste wird dementsprechend regelmässig aktualisiert.

Abschreckung als Strategie

Die Situation für Asylsuchende auf den griechischen Inseln ist prekär. Der Zugang zu grundlegenden Menschenrechten wird ihnen aus taktischen Gründen zunehmend verwehrt. Sie leben abgeschottet, teils eingesperrt, ohne Zugang zu Bildungsangeboten, ausreichend Nahrung, Verpflegung, rechtliche Unterstützung und Hoffnung.

Gebühren als Hindernisse

Zusätzlich erhebt die griechische Regierung eine Gebühr von 100€ auf einzelne Schritte des Asylverfahrens. Möchten Asylsuchende ihren Fall neu bewerten lassen oder aber bei positivem Entscheid die Dokumente entgegennehmen, werden sie zur Kasse gebeten. Gleichzeitig warten sie oftmals seit mehreren Monaten vergeblich auf die finanzielle Unterstützung, die ihnen von Gesetzes wegen zur Verfügung steht. Als Folge stecken sie im Verfahren fest.

Das Team der SKILLS FACTORY hat sich zusammengetan, um eine kreative Lösung zu finden, wie sie sich und ihre Community aus dieser Situation befreien können. Die Lösung: Wir produzieren individuelle selfm.aid Linoldrucke, die wir gegen eine Spende von 100€ verschicken. Damit können wir, Fall für Fall, die anfallenden Gebühren finanzieren.

One for One ist ein Projekt initiiert von selfm.aid, dem Schweizer Verein, der die SKILLS FACTORY auf Samos betreibt. Das Projekt ist allerdings nur möglich, dank der engen Zusammenarbeit mit I HAVE RIGHTS und weiteren Partnerorganisationen, die kostenlose Rechtsberatung und juristische Unterstützung für Asylsuchende auf Samos anbieten.

Ein faires Asylverfahren ist ein Menschenrecht – kein Privileg!

-> hier geht es zu der Galerie.

Anmerkung: Alle Drucke sind Unikate und können in Farbe und Papier von den oben angezeigten Bildern abweichen.

Est. Delivery Date: 4 weeks

ID Name Email Amount
1244Listing Agent[email protected]
1215Listing Agent[email protected]